Ich habe eine Ø24cm Springform verwendet. Das Ganze klappt aber auch mit einer Ø26cm Springform.
Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
Die Springform mit Backpapier auskleiden. (Dazu einfach die Form vorher etwas einfetten. Dann hält das Papier besser.)
Das Mehl (100gr), die Stärke (100gr) und den gestrichenen TL Backpulver in eine Schüssel sieben und vermischen.
Die 6 Eier trennen. Dabei das Eiweiß in eine große Schüssel geben, da in dieser alle Zutaten zusammenkommen. Das Eigelb in einer kleineren Schüssel mit einer Gabel anschlagen.
Das Eiweiß zusammen mit der Prise Salz richtig steif schlagen. Hab dabei etwas Geduld.
Danach den Zucker (<200gr) langsam dazugeben und weiter mixen, bis sich der Zucker (fast) vollständig aufgelöst hat.
Nun das Eigelb zur Eiweißmasse hinzugeben.
Abschließend noch die Mehl-Stärke-Mischung zum Rest geben. Ggf. (nochmal) sieben. Die Mischung vorsichtig unterheben. Nutze dazu am besten einen Teigschaber.
Gib den Teig in die vorbereitete Form.
Backe den Biskuitteig auf 2. Schiene von unten für ca. 30 Minuten.
WICHTIG: Öffne während des Backens die Backofentür nicht!
Nimm den Biskuitboden aus dem Ofen und löse ihn aus der Form. Entweder du entfernst direkt das Backpapier an den Seiten oder du wartest noch ein wenig.
Stürze den Biskuit auf ein Gitter. Nun kannst du oben das Backpapier vorsichtig abziehen.
Lass den Teig komplett auskühlen. Am besten über Nacht, denn meist lässt er sich am nächsten Tag besser verarbeiten.
Scheide den Teig nach dem Auskühlen mit einem scharfen Messer 2- bzw. 3-mal längs durch.
Verlese die Brombeeren bzw. such dir ein paar unbeschadete, schöne Beeren aus, die später als Dekoration auf die Torte gelegt werden können.
Nimm dir einen kleinen Topf und gib dort den Saft einer halben Zitrone (oder 2 TL) zusammen mit ca. 250gr. Brombeeren hinein.
Lass das Ganze ca. 10 Minuten leicht köcheln, bis die Brombeeren zerkocht sind. Streiche die Masse durch ein feines Sieb und lass den entstandenen Saft auskühlen.
In eine große Schüssel kommen: die weiche Butter (340gr.), der Puderzucker (<375gr) und die Prise Salz. Schlage die Masse cremig.
Wenn alles gut vermischt ist, gib den ausgekühlten Brombeersaft langsam noch dazu und verrühre alles.
Nun brauchen wir noch etwas Zitronensirup. Vermenge einfach 180ml warmes Wasser, (1 TL Zucker) und den Saft der anderen Zitronenhälfte (ca. 4 TL).
Halbiere noch die restlichen Brombeeren.
Lege den 1. Kuchenboden (unterster Boden) auf eine Kuchenplatte. Bestreiche die Oberfläche ordentlich mit dem Zitronensirup.
Verteile darauf etwas von dem Frosting und streiche die Masse gleichmäßig glatt. Belege das Frosting noch mit ca. 1/3 der halbierten Brombeeren.
Verfahre mit den restlichen Kuchenböden genauso weiter. Lege jedoch den letzten Boden mit der Schnittfläche nach unten auf die Torte.
Bestreiche die Torte jetzt noch von außen, also oben und an den Seiten, gleichmäßg mit Frosting.
Fülle das restliche Frosting in einen Spritzbeutel und dekoriere damit die Torte von außen. Platziere die verlesenen Brombeeren ebenfalls und verziere die Torte nach deinen Wünschen.